…weil Jagd Handwerk ist.

Ihre Jagdschule in Berlin & Brandenburg

Wir bieten Ihnen die praxisbezogene wie ganzheitliche Jagdausbildung in Berlin an.
Über 17 Jahre jagdliche Erfahrung als Berufsjäger & Förster bilden dabei die Grundlage für unsere Arbeit.

Jagdausbildung

Durch unsere ganzheitliche Jagdausbildung erlernen Sie sowohl das notwendige theoretische Wissen als auch die erforderlichen praktischen Fertigkeiten, um die Jagd verantwortungsbewusst und sicher ausüben zu können.

Jagdpraktikum

Von der Theorie direkt in die Praxis: Als Absolvent haben Sie nach bei uns bestandener Jägerprüfung die Möglichkeit, in einem Jagdrevier erste eigene Erfahrungen zu sammeln und die Jagd auszuüben.

Fach-Seminare

Wir bieten regelmäßig verschiedene Seminare & Weiterbildungen für Jäger aller Erfahrungsstufen an: Beispielsweise zu den Themen Schwarzwild, Drückjagd, Blattjagd, Jungjäger und Revierpraxis.

Passion

Die Jagd ist unsere Leidenschaft: Dies spiegelt sich neben einem hohen Qualitätsanspruch und einer ausgeprägten praktischen Orientierung in all unseren Angeboten wieder.

Praxis

Bei unserer Jungjägerausbildung steht neben den theoretisch-wissenschaftlichen Grundlagen insbesondere die Praxis und praktische Anwendung  im Fokus.

Handwerk

Online-Kurse und Elearning mögen im Rahmen der Jagdausbildung zeiteffizient sein. Die Jagd war und ist jedoch vorallem eines: Praktisches Handwerk.

Unsere Jungjäger Ausbildung:

Bei unserem Kompaktkurs und Abendkurs sind
sämtliche Munitionskosten & Schießstandgebühren bereits im Preis mit enthalten.

Kompaktkurs

1999 €
inkl. aller Lernmaterialien

3 Wochen Dauer
täglicher Unterricht
von 8.30 – 18.00 Uhr
Inkl. Schießen & Praxis

Abendkurs

1999 €
inkl. aller Lernmaterialien

3 Monate Dauer
2 Tage Unterricht unter der Woche
von 17.30 – 21.30 Uhr
Schießen & Praxis am Wochende

Jagdpraktikum

199 €
zzgl. Wildbretübernahme

Nur für unsere Absolventen
2 x Ansitzjagd im Ausbildungsrevier
Begleitung durch Jäger möglich
Mit Vor- und Nachbesprechung

01

umfangreiche Erfahrung

Als hauptberuflich ausgebildeter Revierjäger (Berufsjäger) und studierter Förster mit über 17 Jahren jagdlicher Erfahrung profitieren Sie von unserem umfangreichen theoretischen wie praktischen Wissen.

02

aktiver Jagdbetrieb

Wir bewirtschaften ein fast 4000 Hektar großes Jagdrevier nahe Berlin seit vielen Jahren als aktiven Jagdbetrieb: Die Jagd ist unsere Passion sowie auch unsere tägliche Arbeit.

03

kleine Gruppengrößen

Durch unsere vergleichsweise kleinen Gruppengrößen im Rahmen der Jagdausbildung ist es möglich, auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen gezielt einzugehen sowie die Inhalte praxisgerecht zu vermitteln.

04

hohe Bestehensquote

Ein Großteil der Absolventen unserer Jagdschein-Kurse besteht erfolgreich das „grüne Abitur“. Ihr Jagdschein ist deutschlandweit gültig.

Das Jagdrevier

Auf fast 4000 Hektar lernen Sie im praktischen Teil der Ausbildung Wald und Natur kennen. Wir zeigen wir Ihnen, worauf es bei der Jagd ankommt, wie Sie Ihr Revier führen und jagdlichen Erfolg erzielen.

Im Revier jagen

und an Drückjagden teilnehmen

Unsere Absolventen haben nach bestandener Jägerprüfung die Möglichkeit, selbst im Jagdrevier auf die Jagd zu gehen und erste eigene Erfahrungen zu sammeln sowie jagdliche Erfolge zu erzielen.

Darüber hinaus können Sie als Jagdhelfer kostenlos an unseren jährlichen Drückjagden teilnehmen.

Du hast Fragen? Schreib uns.

Wir freuen uns von dir zu hören und stehen dir gerne Rede und Antwort zu allem, was du über unsere Jagdschule, die Jungjägerausbildung, unsere Seminare und die Jagdschein-Prüfung wissen möchtest.

Ihre Jagdschule für Berlin und Umgebung

Die höchste Qualifikation im Rahmen der Jagd ist die Berufsjagd: Als Berufsjäger bzw. Revierjäger absolvieren Sie hauptberuflich eine staatlich anerkannte Ausbildung über 36 Monate, hier ist der Jagdschein bereits Voraussetzung, um diese abschließen zu können.

Die Grundlage unserer Arbeit im Rahmen der Jagdschule bilden über 17 Jahre jadliche Erfahrung als Berufsjäger bzw. Revierjäger sowie studierter Förster. Wir bewirtschaften ein nahezu 4000 Hektar große Revier zudem seit vielen Jahren als aktiven Jagdbetrieb selbst und verfügen somit über die notwendige Erfahrung, Ihnen alle Inhalte sowohl wissenschaftlich fundiert wie auch praxisgerecht zu vermitteln.

Alle fachbezogenen Jagdscheinkurse und Seminare unserer Jagdschule verfügen über einen hohen Praxisbezug: Neben den wissenschaftlichen Grundlagen steht dabei insbesondere die praktische Anwendung des Gelernten im Fokus. Durch unsere vergleichsweise kleinen Gruppengrößen wird eine individuelle Lehre ganz nach Ihren persönlichen Anforderungen in angenehmer Atmosphäre gewährleistet, wodurch ein hoher Wissenstransfer möglich ist.

Hierdurch können Sie das erforderliche Fachwissen genauso wie die notwendigen praktischen Kompetenzen später als Jäger sicher selbst in der jagdlichen Praxis anwenden und dem Jagdhandwerk nach abgeschlossener Ausbildung gerecht wie verantwortungsvoll nachgehen – ein wesentlicher Faktor, welcher beispielsweise bei Online-Kursen erfahrungsgemäß nicht immer gegeben ist.

Praxisgerechte Jagdausbildung mit hohem Wissenstransfer

Unsere Jagdschule arbeitet bereits mehrere Jahre mit der zuständigen Prüfungskommission zusammen, welche sich durch Fairness und langjährige Erfahrung auszeichnet. Durchschnittlich besteht ein Großteil unserer Teilnehmer die Jägerprüfung im 1. Versuch.

Sollten Sie trotz unserer hohen Erfolgsquote einen Teil der Jagdscheinprüfung nicht direkt bestehen, haben Sie ein Jahr und drei Versuche Zeit diesen zu wiederholen – dabei müssen Sie selbstverständlich nur den jeweiligen Prüfungsteil noch einmal machen und nicht die gesamte Jägerprüfung wiederholen.

Anders als bei anderen Jagdschulen haben Sie hier dementsprechend auch keine einjährige Sperre.

Durch unseren dreimonatige Jagdschein-Abendkurs und dreiwöchigen Jagdschein-Kompaktkurs haben Sie die Möglichkeit, ganz nach Ihrer individuellen persönlichen wie beruflichen Situation zu lernen.

In der einmaligen Kursgebühr in Höhe von 1999 € sind zudem sämtliche Kosten wie Ausbildungsmaterialien, Ausbildungswaffen, Munitionskosten und Schießstandgebühren bereits enthalten.

Einzig die bei jeder Jägerprüfung in Deutschland staatlich erhobene Prüfungsgebühr, welche direkt an die Prüfungskommission entrichtet werden muss, ist exklusive.

Wieso den Jagdschein machen?

Die Gründe, warum Absolventen unserer Jagdschule aus ganz Deutschland sich entscheiden, den Jagdschein zu machen, sind vielfältig: Als Jäger sind Sie im Herzen der Natur und lernen diese mit der Jagdschein-Ausbildung von einer völlig neuen Seite kennen. Lernen Sie die atemberaubende Schönheit und Stille im Rahmen der Jagd neu schätzen und übernehmen Sie persönlich Verantwortung für Wald und Wild: Als Jäger sind Sie zugleich Anwalt des Wildes wie auch Lebensmittelproduzent.

Im Rahmen der Hege tragen Sie selbst zu Pflege und Schutz unserer Pflanzen und Tiere bei, nicht selten wird hierdurch auch das eigene Leben gesünder und aktiver gestaltet. Hochwertiges Wildbret in bester Qualität wird nun nachhaltig von Ihnen selbst produziert und muss nicht mehr käuflich erworben werden. Treffen Sie im Rahmen der Jagdausbildung unserer Jagdschule neue interessante Menschen, mit welchen Sie die Begeisterung für eine der schönsten Passionen der Welt teilen.

Muss ich aus Berlin kommen?

Unsere Jagdschule mit Sitz in Berlin bildet seit vielen Jahren angehende Jäger aus ganz Deutschland aus. Unsere Teilnehmer stammen dabei aus verschiedensten Altersgruppen und Schichten, angefangen von 15,5 Jahren bis hin ins Rentenalter ist hier alles vertreten. Auch wenn unser Schwerpunkt in Berlin sowie Brandenburg liegt, kommen unsere Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik.

Sie müssen übrigens nicht zwingend aus Berlin kommen, um bei unserer Jagdschule den Jagdschein zu machen, auch ein Wohnsitzwechsel ist hier nicht nötig:

Das Prüfungszeugnis Ihrer bestandenen Jägerprüfung besitzt in ganz Deutschland Gültigkeit, sodass Sie anschließend bei Ihrer Behörde am Wohnort den Jagdschein erfolgreich beantragen können. Dieser ist zudem in ganz Deutschland sowie auch in vielen anderen Ländern staatlich anerkannt.

Wie schwer ist der Jagdschein?

Der Jägerprüfung wird nicht umsonst „grünes Abitur“ genannt, auch international gilt die deutsche Jagdschein-Prüfung als anspruchsvoll. Dies hat jedoch auch seine Berechtigung: Als Jäger tragen Sie viel Verantwortung für Natur und Wild und sind berechtigt Schusswaffen zu besitzen sowie im Revier zu führen. Da von diesen potenziell eine große Gefahr ausgehen kann, steht insbesondere auch der sichere Umgang mit Büchse, Flinte und Kurzwaffe sowie das hier notwendige rechtliche und technische Wissen im Vordergrund.

Verlassen Sie sich sowohl in Theorie als auch Praxis auf die jahrzehntelange Erfahrung der Ausbilder unserer Jagdschule. Modernste Schießstände und Ausbildungswaffen garantieren Ihnen eine zeitgemäße praktische wie auch sichere Anwendung.