Seminar Jungjäger & Revierpraxis
Die Bewirtschaftung eines Reviers ist ein herausforderndes Unterfangen und gerade für Jungjäger oft ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei ist die Unterhaltung eines Reviers gar nicht so schwierig, wenn man auf die richtigen Dinge achtet und manche Stellschrauben bewusst dreht.
Wir zeigen Ihnen die Bewirtschaftung unseres Schalenwildreviers und gewähren Ihnen Einblick in Dinge wie Wildackerbewirtschaftung, Anlage und Betrieb von Kirrungen, Kanzelbau, Etablierung von Salzlecken und vieles mehr. Ein lehrreiches Seminar, geeignet insbesondere für Jungjäger, aber auch für gestandene Waidgenossen, die auf der Suche nach Inspiration und neuen Ideen sind.
Es wird ein Mittagessen im Revier gereicht. Festes Schuhwerk, regensichere Kleidung und gute Laune sind Voraussetzung. Alle Details zum Seminar erhalten Sie schriftlich als Exkursionsführer, mit dem wir auch während des Seminars arbeiten. Die Gruppenstärke beträgt minimal 7 und maximal 15 Teilnehmer.
Als Besonderheit veranstalten wir am Abend einen gemeinschaftlichen Ansitz für diejenigen, die das Seminar mit einem ruhigen Abend auf der Kanzel ausklingen lassen wollen. Erlegtes Wild wird in der reviereigenen Kühlzelle gemeinsam versorgt. Eine Unterkunft buchen wir gerne für Sie!